An der Arche um acht (2019)

Ein Theaterstück für die ganze Familie von Ulrich Hub. Mit Musik von Ture

Für unsere kleinen Zuschauer spielen wir ab dem 3.November mit „An der Arche um acht“ eines der erfolgreichsten Kinderstücke der letzten Jahre in einer neuen Inszenierung.
Zwei Tiere jeder Art dürfen auf die Arche, aber unsere Pinguine sind zu dritt. Mit etwas Fantasie und viel Humor ist das Problem fast gelöst, wäre da nicht die misstrauische Taube. Ein großer Theaterspaß für Klein und Groß, weshalb es auch wieder eine Abendvorstellung für Erwachsen gibt.

Mit Christin Kelm, Jana Linke, Dirk Magnussen und Michael Wempner.
Regie: Dirk Magnussen und Michael Wempner

Der Vorverkauf läuft bereits über alle bekannten Verkaufsstellen mit Reservix Vvk-System.

3 thoughts on “An der Arche um acht (2019)”

  1. Im Namen der Kitas Wanderup möchte ich mich auch dieses Jahr für das tolle Kindertheater bedanken!
    Unsere Maxis waren und sind begeistert und haben auf der Rückfahrt alle Lieder rauf und runter gesungen 🙂
    Da diese Gruppe gerade mittendrin steckt selbst Darsteller in unserem Musical zu sein, war es wichtig für uns einmal zu sehen, wie es bei den Profis (oder in diesem Fall eher den „Brofis“) abläuft 🙂
    Wir freuen uns schon auf den nächsten Besuch bei euch!
    Vielen Dank und viele Grüße
    Benny vom Team der Kitas Wanderup

  2. Eine Frage, ab welchem Alter ist das Stück „An der Arche um Acht“ geeignet? Ist es schon etwas für 4 jährige?
    Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen. Danke
    Mit freundlichen Grüßen,
    Karin Hildebrandt

    1. Hallo,
      wir sind der Ansicht, dass das Stück durchaus für aufgeweckte 4-jährige geeignet ist. In dem Alter verstehen sie vermutlich nicht alle Zusammenhänge, aber die Thematik um Gott und Glauben, die mit reißenden Lieder sowie die vielfach fröhlichen der charmanten Figuren fesseln auch kleine Zuschauer.
      Wichtig ist sicherlich die Nachbereitung, um Fragen der Kinder sinnvoll zu beantworten.
      Viele Grüße
      Ihre BroFis

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.